Medien
Auf diesen Seiten finden Sie unter anderem unsere aktuellen Medieninformationen zu den Veranstaltungen und Projekten des Domschatzes.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie zusätzliches Material? Dann kontaktieren Sie uns! Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf.
Pressekontakt
- Claudia Wyludda
- Referentin Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt I Domschatz Halberstadt
- Domplatz 16a
- 38820 Halberstadt
- T: +49 3941 6241833
- F: +49 3941 621293
- claudia.wyludda@kulturstiftung-st.de
- www.dom-schatz-halberstadt.de
Aktuelle Medieninformationen
Dombaumeisterführung mit Volker Lind Medieninformation 04/2023 I 27.03.2023
Domportal im Blickpunkt von Forschung und Restaurierung Medieninformation zentral/2023 I 23.03.2023
Domfestspiele: Altbewährt mit neuem Schwung Medieninformation extern I 14.03.2023
Dem Blick entzogen: Geschlossene Altäre in der Fastenzeit Medieninformation 03/2023 I 22.02.2023
BILDTONKUNST: 800 Jahre Taufe im Dom Medieninformation 02/2023 I 07.02.2023
Harzer Kulturwinter im Domschatz Medieninformation 01/2023 I 18.01.2023
Medieninformationen 2022
Weihnachtlicher Kunstgenuss Medieninformation 28/2022 I 12.12.2022
Der Finger des Heiligen Nikolaus Medieninformation 27/2022 I 30.11.2022
Adventsläuten mit Glöckchen und Domstolle Medieninformation 26/2022 I 16.11.2022
BildTonKunst: Das Adamsspiel am Dom Medieninformation 25/2022 I 28.10.2022
Domstollen kommt in Remterkeller Medieninformation 24/2022 I 26.10.2022
Vortragsreihe: Das Nordportal Medieninformation 23/2022 I 07.10.2022
Vortragsreihe: Restaurierung Chorskulpturen Medieninformation 22/2022 I 26.09.2022
Vortragsreihe: Textile Pracht Medieninformation 21/2022 I 01.09.2022
Orgeltag am Dom Medieninformation 20/2022 I 29.08.2022
Vortragsreihe mit neuester Forschung: Bistumsgründung Medieninformation 19/2022 I 17.08.2022
Klingende Gewebe zum Orgeltag Medieninformation 18/2022 I 12.08.2022
FerienangeboteMedieninformation 17/2022 I 06.07.2022
BildTonKunst zum TafelreliquiarMedieninformation 16/2022 I 01.07.2022
Kolloquium zur Rettung der DomskulpturenMedieninformation 15/2022 I 28.06.2022
Dombaumeisterführungen Medieninformation 14/2022 I 29.06.2022
Abendveranstaltung zum Kolloquium Medieninformation 13/2022 I 07.06.2022
Neues Nordfenster präsentiert Medieninformation 12/2022 I 19.05.2022
Digitaler Rundgang vorgestelltMedieninformation 11/2022 I 16.05.2022
Nachlese BildTonKunstMedieninformation 10/2022 I 06.05.2022
BildTonKunst über TriumphkreuzgruppeMedieninformation 09/2022 I 21.04.2022
Farbverglasung des Domes vollendetMedieninformation 08/2022 I 30.03.2022
Heiligster Raum wieder zu besichtigenMedieninformation 07/2022 I 17.03.2022
Vier goldene Figuren kehren heimMedieninformation 06/2022 I 08.03.2022
Geschlossene Altäre in der FastenzeitMedieninformation 05/2022 I 02.03.2022
Muttergottes schwebt im DomMedieninformation 04/2022 I 16.02.2022
Neue Schilder werben für DomschatzMedieninformation 03/2022 I 02.02.2022
Digital Dom und Domschatz entdecken per AppMedieninformation 02/2022 I 02.02.2022
Führung zum Harzer KulturwinterMedieninformation 01/2022 I 18.01.2022
Medieninformationen 2021
Zwei historische Schränke restauriert Medieninformation 20/2021 I 07.12.2021
Der Finger des Heiligen Nikolaus Medieninformation 19/2021 I 01.12.2021
Digital Dom und Domschatz entdecken Medieninformation 18/2021 I 12.11.2021
Farbkleid mittelalterlicher Steinskulpturen bewahrt Medieninformation 17/2021 I 08.11.2021
BildTonKunst: Die Reformation im Blick Medieninformation 16/2021 I 22.10.2021
Domstollen kommt in Remterkeller Medieninformation 15/2021 I 22.10.2021
Besichtigung ohne Grenzen Medieninformation 14/2021 I 21.10.2021
Mit prüfendem Blick und behutsamer Pflege Medieninformation 13/2021 I 06.10.2021
Westportal des Halberstädter Domes begutachtet Medieninformation 12/2021 I 28.09.2021
Winteröffnungszeiten Medieninformation 11/2021 I 27.09.2021
Kostbar wie Edelsteine in Glasmalerei und Orgelmusik Medieninformation 10/2021 I 16.09.2021
Vier goldene Figuren reisen nach Köln Medieninformation 9/2021 I 08.09.2021
Farbige Wände aus GlasMedieninformation 7/2021 I 01.09.2021
Welcome home, Karlsteppich! Medieninformation 6/2021 I 02.07.2021
Prächtige Altarbehänge erstmalig ausgestellt Medieninformation 5/2021 I 28.05.2021
Dom und Domschatz schließen ab 24. April 2021 Medieninformation 4/2021 I 23.04.2021
Dom und Domschatz öffnen wieder ihre PfortenMedieninformation 3/2021 I 31.03.2021
Münzsammlung in Museum digital präsentiert Medieninformation 2/2021 I 22.03.2021
Domschatz bereitet für Wiedereröffnung (Termin wurde verschoben)Medieninformation 1/2021 I 19.03.2021
Medieninformationen 2020
Weihnachtsgabe aus dem Domschatz Medieninformation 23/2020 I 15.12.2020
Der Finger des Heiligen Nikolaus Medieninformation 22/2020 I 30.11.2020
Steinerne Maria auf Reisen Medieninformation 21/2020 I 23.11.2020
2. Veranstaltung BILDTONKUNST verschoben Medieninformation 20/2020 I 30.10.2020
Domstollen ruht im Remterkeller Medieninformation 19/2020 I 29.10.2020
2. Veranstaltung BILD TON KUNST Medieninformation 18/2020 I 15.10.2020
Interdisziplinäres Forschungsprojekt Skulpturen Medieninformation 17/2020 I 09.10.2020
Sonderausstellung "Schätze Halberstädter Handschriften" Medieninformation 16/2020 I 23.09.2020
Ein Kunstwerk kommt zurück in Dom und Domschatz Medieninformation 15/2020 I 21.09.2020
Einzigartiges Domschatzstück auf Reisen Medieninformation 14/2020 I 01.09.2020
Vortrag, Katalog und Sonderausstellung Medieninformation 13/2020 I 04.09.2020
Dombaumeisterführung Medieninformation 12/2020 I 24.08.2020
Erweiterte Pflegemaßnahme an der Triumphkreuzgruppe Medieninformation 11/2020 I 23.07.2020
Die Restaurierung der Predigtuhr Medieninformation 10/2020 I 09.07.2020
BILD TON KUNST im Dom Medieninformation 09/2020 I 06.07.2020
Der Dombaumeister führt Medieninformation 08/2020 I 27.06.2020
Ein geheimnisvoller Tresor Medieninformation 07/2020 I 15.06.2020
Zwei besondere Schatzstücke kehren zurück
Medieninformation 06/2020 I 04.06.2020
Wiedereröffnung am 20.5.2020 Medieninformation 05/2020 I 15.05.2020
Osterführung Medieninformation 04/2020 I 10.03.2020
Ein Schutzraum am Dom Medieninformation 03/2020 I 24.02.2020
Harzer Kulturwinter im Domschatz Medieninformation 02/2020 I 12.02.2020
Positive Besucherresonanz in den Museen der Kulturstiftung ST
Medieninformation 01/2020 | Januar 2020 (PDF)
Medieninformationen 2019
Trägerwechsel zur Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Medieninformation 2019 I 12.12.2019