Fragen & Antworten
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu häufig gestellten Service-Fragen unserer Besucher – in Schlagworten alphabetisch geordnet.
Anfahrt und Parken
Anfahrt über die B79 aus den Richtungen Wolfenbüttel oder Quedlinburg
Anfahrt über die B81 aus den Richtungen Magdeburg oder Wernigerode
Der Domschatz verfügt über keinen gesonderten Parkplatz. Bei einem Besuch nutzen Sie bitte die öffentlichen, kostenpflichtigen Parkplätze in unmittelbarer Umgebung, auf dem Domplatz, am Hohen Weg oder im Parkhaus der Rathauspassagen. Ein kostenfreier Parkplatz steht Am Düsterngraben unweit des Domes zur Verfügung.
Kostenlose App
Mit dem eigenen Handy als individuellem Gästeführer...
Die Maßnahme wurde gefördert durch die ´Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien`.

Barrierefreiheit
Dom
Der barrierefreie Zugang zum Dom erfolgt in der Öffnungszeit über den Domschatzneubau, bei Gottesdiensten und Konzerten über das Nordportal.
Domschatz
Derzeit können nur Teile der Domschatzausstellung mit dem Remtervorraum und dem Kapitelsaal barrierefrei besichtigt werden. Die Teppich- und Gewändersäle sind über kleine Treppen zu erreichen. Die historische Schatzkammer verfügt über einen mittelalterlichen, nicht barrierefreien Zugang.
Kontakt
- Domschatzverwaltung
- T: +49 3941 24237
- F: +49 3941 621293
- domschatz-halberstadt@kulturstiftung-st.de
Fotografieren und Filmen im Museum
Das Fotografieren – ausschließlich für private, nicht kommerzielle Zwecke – ist ohne Blitz, Stativ oder Selfie-Stab in der Sammlungspräsentation erlaubt, solange die Sicherheit des Kunstguts gewährleistet, ein Mindestabstand von 50 cm eingehalten und auf andere Besucherinnen und Besucher Rücksicht genommen wird. Nicht fotografiert werden dürfen die Räume oder Vitrinen mit textilen Objekten, wie der Teppich- und Gewändersaal.
Diese Genehmigung gilt nicht für Rechte Dritter. Die Abbildung oder Verbreitung von urheber- oder persönlichkeitsrechtlich geschützten Inhalten ist genehmigungspflichtig.
An einzelnen Werken oder Räumen, bei denen aufgrund von Vorgaben des Eigentümers ein generelles Foto- oder Filmverbot gilt, finden Sie eine entsprechende Kennzeichnung.
In Sonderausstellungen können Foto- und Filmaufnahmen untersagt sein. Das Aufsichtspersonal informiert Sie hierzu gern.
Kontakt für den Erwerb von Reproduktionsrechten
- Angelika Münchhoff
- T: +49 3941 24237
- F: +49 3941 621293
- angelika.muenchhoff@kulturstiftung-st.de
Führungen und Sonderveranstaltungen
Sie möchte eine Führung für Ihre Gruppe anmelden?
Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.
Kontakt
- Verwaltung
- T: +49 3941 24237
- domschatz-halberstadt@kulturstiftung-st.de
HarzCard
Der Domschatz Halberstadt beteiligt sich – wie rund 120 andere Partner – an dieser attraktiven Gäste-All-Inklusive Card. Mit dem Erwerb der Karte erhalten Sie bei allen teilnehmenden Einrichtungen im jeweils definierten Gültigkeitszeitraum freien Eintritt.
Nähere Informationen zur Harz Card erhalten Sie
Hausordnung
Informieren Sie sich über unsere Hausordnung.
Kritik
Für Ihre Anregungen, Wünsche, Vorschläge, aber natürlich auch für Lob haben wir immer ein offenes Ohr. Teilen Sie uns Ihre Meinung unter folgender E-Mail Adresse mit:
Museumsladen
Ob der beliebte kleine Domschatzführer oder der Bildband als Andenken oder zum Verschenken – das umfangreiche Sortiment unseres Museumsladens bietet sicher für jeden Gast etwas Passendes.
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen des Domschatzes Halberstadt finden Sie hier:
Pressekontakt
- Claudia Wyludda
- Referentin Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt I Domschatz Halberstadt
- Domplatz 16a
- 38820 Halberstadt
- T: +49 3941 6241833
- F: +49 3941 621293
- claudia.wyludda@kulturstiftung-st.de
- www.dom-schatz-halberstadt.de
Schließfächer
Zur sicheren Verwahrung Ihrer Taschen und Rucksäcke stehen Ihnen Schließfächer im Domschatzneubau während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei. Abzugeben sind: sperrige Gegenstände aller Art, wie zum Beispiel Regenschirme, Rucksäcke und Tragetaschen größer als DIN A4 (20 x 30 cm). Für den Inhalt der Schließfächer wird keine Haftung übernommen.
Kontakt
- Museumskasse
- T: +49 3941 6241833
Speisen und Getränke
Der Verzehr von Speisen und Getränken in den Ausstellungsräumen ist nicht gestattet.
Tiere
Das Betreten des Geländes mit Hunden oder anderen Tieren ist nicht gestattet. Hiervon ausgenommen sind Blindenführhunde und Assistenzhunde, die unter der Wahrung der Hausordnung auch in Dom und Domschatz zugelassen sind. Hunde sind entsprechend den geltenden Bestimmungen zu führen und so zu platzieren, dass alle Zu- und Ausgänge ohne Behinderungen passiert werden können.